Wer wie Demeter, für die menschliche Ernährung und den biodynamischen (Demeter) Anbau die besten Getreidesorten entwickeln will, braucht viel Geduld. Die Züchtung einer neuen Getreidesorte dauert 12 Jahre. Unsere Demeter-Agrarbiologen nehmen sich Zeit. Spezielles Augenmerk liegt auf den alten Getreidesorten. Gerade diese Sorten sind widerstandsfähiger gegen Trockenheit und Schädlinge. So benötigt der Demeter-Bauer keine Spritzmittel gegen Schädlinge.
Der schon fast vergessenne LICHTKORNROGGEN ist in diesem Sinne der Star unter den alten Getreidesorten. Der Lichtkornroggen wird zu unserem drei Stufen-Sauerteig verarbeitet und ermöglicht es, ein 100 % Demeter-Roggenbrot zu backen. Für alle unsere Kunden, die naturreine Getreidesorten in einem Brot mögen.
Mit gezielten Fruchtfolgen, viel Arbeit, mit Leidenschaft und der Hingabe für ein naturreines, unverfälschtes Getreide sind unsere Demeter-Bauern der Grundstock für ein Demter-Brot-NATUR-PUR!
So sind unsere Demeter-Saatgutzüchter und unsere Demeter-Bauern mit unserer Demeter-Bäckerei eine natürliche Wertschöpfungskette für ein gesundes Brot.
Demeter Landwirt Andreas Römert vom @Flachshof.com aus 97440 Eggenhausen zeigt bei der diesjährigen Aussaat unserem Demeter Bäcker sein Saatgut.
Das Saatgut stammt von alten Sorten und wird eigens für uns beide herangezüchtet.
Natur Pur !!!
Gemeinsam für Natur und unsere Kunden
Mehr als nur Regional